"Ich will jeden Tag etwas bewegen"
Andreas Fitze verantwortet seit 2013 als CIO die IT beim Rüstungs- und Technologieunternehmen Ruag. Im September dieses Jahres wurde Fitze für seine Leistungen als bester CIO des Jahres für Grossunternehmen ausgezeichnet.
Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Als Projektleiter und Softwareentwickler konnte ich anno 1994 eine grosse Chemieanlage in Südkorea automatisieren und mit einer Baudrate von nur 1200 fernsteuern.
Was würde der zehnjährige Andreas Fitze zu seinem jetzigen Ich sagen?
Er würde mich wohl fragen: "Was macht man als Chef den ganzen Tag?"
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Ich treffe Menschen, sehe Gesichter und freue mich über Erfolge und teile Misserfolge.
Wie würden Ihre Arbeitskollegen Sie beschreiben?
Was ich immer wieder zu hören bekomme, ist: "Andy, woher nimmst du diese Energie?"
Worüber haben Sie sich kürzlich geärgert?
Ich verpasste einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem See, weil ich zu lange mit dem Handy gespielt hatte.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Mit Ferdinand Magellan, dem portugiesischen Seefahrer. Er hatte Zeit für seine Passion und hat erfolgreich unglaubliche Widerstände durchbrochen.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Ja, vor allem für die südamerikanischen Länder hatte ich bis jetzt zu wenig Zeit. Aktuell zieht es mich aber mehr auf das Meer hinaus.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Als Koch würde ich mich nicht direkt bezeichnen – schon eher als Hilfskoch. Und auch beim Essen bin ich manchmal erschreckend anspruchslos.
Welchen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Ein soziales und nachhaltiges Engagement für Menschen liegt mir am Herzen. Diese Herausforderung will ich in meinem Leben noch umzusetzen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich will jeden Tag etwas bewegen, und spannende Projekte gibt es bei der Ruag genug.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE