Apple killt Beats Music
Der Musik-Streaming-Dienst Beats Music ist bald Geschichte. Apple zieht zum 30. November endgültig den Stecker. Alle Kunden wird laut Apple gekündigt. Doch es gibt eine Alternative.


Apple hat das Ende von Beats Music angekündigt. Am 30. November wird der Musik-Streaming-Dienst eingestellt. Allen Kunden werde zu diesem Zeitpunkt gekündigt, heisst es auf der Website von Beats Music.
Dale Bagwell, Customer Experience Manager bei Beats Music, fordert die Kunden auf, zu Apple Music zu wechseln. Die Favoritenlisten könnten beim Wechsel mitgenommen werden. Auf der Website hat Beats Music ein FAQ für Wechselwillige bereitgestellt.
Im Mai 2014 hatte Apple den Streaming-Dienst und die Kopfhörermarke "Beats by Dr Dre" für 3 Milliarden US-Dollar übernommen. Anfang dieses Jahres lancierte Apple seinen Streaming-Dienst Apple Music. Die Entscheidung, Beats Music nun einzustellen, scheint daher nur folgerichtig. Apple Music kann als App für iOS und Android heruntergeladen werden.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
