Axa Winterthur chattet mit seinen Kunden
Axa Winterthur hat seinen Kundenservice auf soziale Netzwerke ausgeweitet. Der Versicherer will vor allem junge Kunden ansprechen.
Die Axa Winterthur hat seinen Kundenservice auf digitale Plattformen ausgeweitet. Der Versicherer erweiterte dazu sein Kundenservice-Lab um den Social-Media-Kanal. Diese Umstrukturierung richte sich vor allem auf Jugendliche, heisst es in einer Mitteilung. Damit wolle das Unternehmen wolle neue Wege in der Kundenkommunikation gehen.
Axa Winterthur biete nach eigenen Angaben als erster Versicherer in der Schweiz einen 24-Stunden-Service über Facebook und Twitter. Dabei verfolge das Lab die Strategie des "test and learn". "Der grosse Vorteil unseres Lab ist, dass wir innovative Ideen schnell und unkompliziert im direkten Kundenkontakt testen können", erklärt Markus Müllhaupt, Leiter Service Center der Axa Winterthur.
Die Kunden hätten sich schnell an die neuen Kommunikationskanäle angepasst. Kunden können beispielsweise Schadenmeldungen über ein Live-Chat melden. "Trotz der noch nicht ausgereiften Testversion haben erstaunlich viele Kunden den Service sofort genutzt und wussten ihn sehr zu schätzen", sagt Markus Müllhaupt weiter.

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

T wie (AI) TRiSM

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Update: Nationalrat unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
