Markt für Tintenstrahler entwickelt sich gut
Laut IDC haben die Druckerhersteller im dritten Quartal weltweit mehr Tintendrucker ausgeliefert als im Vorjahr. Der Gesamtmarkt sackte allerdings ab.
Im dritten Quartal dieses Jahres sind die weltweiten Auslieferungszahlen von Business-Tintenstrahldruckern im Vergleich zum Vorjahr um 16,3 Prozent auf 2,2 Millionen Geräte gestiegen, wie die Analysten von IDC berechneten.
Der weltweite Markt für Drucker brach jedoch gesamthaft um 6,3 Prozent ein. Die Zahl der ausgelieferten Geräte ging auf 25,8 Millionen Geräte zurück. Ihr Marktvolumen sank um 5,7 Prozent auf 13,8 Millionen US-Dollar.
Neben den Tintenstrahlern brillierten offenbar auch Farblaserdrucker die mehr als 45 Seiten pro Minute ausspucken. Hier kletterten die Auslieferungen im Jahresvergleich um 15,3 Prozent.
Samsung verliert zweistellig
Marktführer im dritten Quartal war HP mit knapp 10 Millionen ausgelieferten Geräten und 38,7 Prozent Marktanteil. Im Jahresvergleich verlor der Hersteller knapp 8 Prozent.
Auf Platz zwei folgte Canon mit 20,5 Prozent Marktanteil. Der Hersteller büsste 6,5 Prozent ein. Hinter Canon landete Epson mit 15,8 Prozent Marktanteil und einem Minus von 1,3 Prozent.
Platz vier ging an Brother. Schlusslicht der Top-Fünf bildete Samsung. Der südkoreanische Hersteller verlor 21 Prozent im Jahresvergleich.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Der Kreislauf des Goldes

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
