HPEs europäischer Cloud-Marktplatz ist eröffnet
Hewlett Packard Enterprise hat seinen Marktplatz Cloud 28+ in Betrieb genommen. Es ist ein Service-Katalog, der EU-Standards folgt. Alle Daten sollen innerhalb der EU bleiben.

150 Partner von Hewlett Packard Enterprise (HPE) bieten 700 Cloud-Services an. Alle 700 Services finden sich auf dem Marktplatz Cloud 28+.
Wie Heise unter Berufung auf einen Blogeintrag von HPE-Marketing-Manager Guillaume Runser berichtet, hat der Marktplatz vergangene Woche den Betrieb aufgenommen. Das Angebot der Plattform richte sich an europäische Kunden, die ihre Daten innerhalb der EU und gemäss EU-Datenschutzvorschriften speichern wollen.
Der Name der Plattform - Cloud 28+ - bezieht sich auf die 28 Mitgliedstaaten der EU. Im Service-Katalog sollen Kunden aus den gesammelten Infrastruktur-, Plattform- und Software-Diensten (X-as-a-Service) der beteiligten HPE-Partner wählen können.
Der Katalog enthält Angaben zu den Zertifizierungskriterien des Euro Cloud Star Audit (ECSA). Die jeweiligen Dienstanbieter geben entweder selbst Auskunft über die Erfüllung der Kriterien, oder weisen Zertifikate von Auditoren vor.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
