Logitech trennt sich von Lifesize
Der Peripherie-Hersteller Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte verkauft. Das Unternehmen Lifesize verlor an Umsatz sowie an Wert.
Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte Lifesize verkauft. Die Firmen Redpoint Ventures, Sutter Hill Ventures und Meritech Capital Partners bezahlten 17,5 Millionen US-Dollar an den Hersteller aus Morges. Die Investoren übernehmen 62,5 Prozent der Aktien, wie Logitech mitteilt.
Der Wert von Lifesize wird aktuell auf 28 Millionen US-Dollar taxiert. Logitech hatte den Videokonferenz-Spezialisten Ende 2009 für 405 Millionen Dollar übernommen. In den vergangenen sechs Jahren sei der Umsatz von Lifesize stetig gesunken, schreibt die NZZ. Im März 2015 verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 109 Millionen Dollar. Dies entsprach einem Verlust von 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im März 2014 lag der Umsatz bei rund 120 Millionen Dollar.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
