Axa Winterthur bindet Impact Hub ein
Axa Winterthur hat das Impact Hub in seine Innovationsprozesse eingebunden. Die vertiefte Zusammenarbeit soll auch den Start-ups im Hub zugute kommen.
Axa Winterthur hat seine Zusammenarbeit mit dem Zürcher Innovationszentrum Impact Hub vertieft. Künftig will die Versicherungsgesellschaft den Hub in seine Innovationsprozesse einbinden, wie sie mitteilt. Das Unternehmen kooperiert bereits seit 2011 mit dem Innovationszentrum.
"Kreative Ideen und Konzepte werden künftig nicht mehr rein intern weiterentwickelt, sondern durchlaufen ein neu lanciertes 'Innovation Bootcamp' im Impact Hub", lässt sich Claudia Bienentreu vom Innovation Management der Axa Winterthur in der Mitteilung zitieren.
Mithilfe der Jungunternehmer will das Unternehmen gemäss Bienentreu etwa neue Trends frühzeitig erkennen. Von der vertieften Partnerschaft sollen auch die Start-ups im Impact Hub profitieren. Sie sollen unter anderem Zugang zum Versicherungs-Know-how und Kundennetzwerk von Axa Winterthur erhalten. Darüber hinaus sei auch eine finanzielle Beteiligung durch die Axa möglich, schreibt das Unternehmen.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Dynawell ernennt neuen CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Der letzte Job der Welt
