Digitec Galaxus trotzt Frankenschock
Digitec Galaxus hat den Frankenschock bestens gemeistert. Die beiden Onlineshops verbuchten einen Umsatz von knapp 700 Millionen Franken. Zugleich schaffte das Unternehmen 100 neue Stellen.
Digitec Galaxus hat 2015 einen Umsatz von 696 Millionen Franken erzielt. Zum Wachstum sollen Änderungen im Sortiment, die Senkung der Preise sowie Verbesserungen in den Einkaufserlebnissen beigetragen haben, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Zugleich schaffte Digitec Galaxus 100 neue Stellen.
Beide Unternehmen hätten dank wichtiger Neuerungen das Jahr des Frankenschocks überstehen können, so das Unternehmen. Im April führte es eine Community-Funktion ein, über die Kunden Meinungen und Informationen zu Produkten austauschen können. Die Liefergeschwindigkeit erhöhte sich nach der Einführung der kostenlosen Samstagslieferung im Dezember. Zudem baute Galaxus sein Warenangebot in der Sport- und Freizeitbekleidung, bei Möbeln und Wohnaccessoires sowie bei Haushaltsgrossgeräten und im Gartenbedarf aus. Letztlich investierte Galaxus mehr Geld für Werbung. Der Bekanntheitsgrad des Onlineshops sei dadurch deutlich gestiegen.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Livesystems beruft neuen CTO