Managed-Service-Modell
UMB betreibt Rechenzentrum für PKZ
UMB trägt neu die Betriebsverantwortung für das Rechenzentrum von PKZ. Das Modehaus prüfte mehrere Anbieter.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
UMB hat die Betriebsverantwortung für das Rechenzentrum von PKZ übernommen. Das Modehaus habe mehrere Anbieter geprüft, heisst es in einer Mitteilung. Für UMB sprachen Sourcing-Kompetenz, betriebswirtschaftliches Verständnis und IT-Know-how, wie der Chamer IT-Dienstleister schreibt.
Die Verfügbarkeit will UMB durch sein Managed-Service-Modell sicherstellen. Das Unternehmen führt in der Schweiz sechs Standorte und macht jährlich rund 100 Millionen Franken Umsatz.

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr
Webcode
6282