Medvadis setzt auf Logicare
Die Ärztegemeinschaft Medvadis hat aufgerüstet. Neu können die Ärzte ortsunabhängig auf virtuelle Desktops zugreifen.
Die Ärzte des Limmattaler Hausärztenetzwerk Medvadis arbeiten seit Jahresbeginn mit virtuellen Desktops. Diese laufen auf Citrix-Software und werden in vier Praxen an sechs Standorten eingesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit der Lösung können die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort arbeiten.
Das Projekt wurde von Logicare während drei Monaten realisiert. Logicare betreibt auch die Rechenzentren, in denen die virtuellen Desktops laufen. Das Praxisinformationssystem und die anderen Applikationen werden von den jeweiligen Lieferanten betreut.
Hierzu zählt etwa das Praxisinformationssystem Triamed der Firma HCI Solutions. Mit dem System können alle Ärzte gemeinsam auf die gleiche elektronische Krankengeschichte zugreifen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern beschleunigen.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
