Pro Juventute und Google arbeiten enger zusammen
Google und Pro Juventute wollen die Medienkompetenz von Jugendlichen steigern. Dazu soll das Angebot an Workshops weiter ausgebaut werden. Zudem arbeitet Pro Juventute an einem Onlinetest zur Medienkompetenz.

Die Förderung der Medienkompetenz bei Jugendlichen haben sich Pro Juventute und Google auf die Fahnen geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, haben beide eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.
Dabei unterstützt Google Pro Juventute bei der Finanzierung von Workshops zur Medienkompetenz. Seit November 2012 haben bereits 1500 sogenannte Medienprofi-Veranstaltungen stattgefunden. Mit der finanziellen Unterstützung von Google soll das Angebot noch weiter ausgebaut werden.
Zusätzlich hat Pro Juventute zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Schwyz einen Test zur Einschätzung der Medienkompetenz von Schülern entwickelt. Diese ist webbasiert und soll ab Herbst 2016 frei verfügbar sein. Lehrer sollen so die Kompetenzen ihrer Schüler besser einschätzen und den Unterricht gezielter gestalten können. Pro Juventute sieht dieses Angebot als einen Beitrag zum Lehrplan 21, der explizit die Förderung der Medienkompetenz fordert.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
