Advea und S-Pro spannen zusammen
Die Softwareschmiede S-Pro hat eine Partnerschaft mit der Beratungsfirma Advea vereinbart. Die beiden Zürcher Unternehmen wollen gemeinsam Fintech-Projekte für Finanzinstitute umsetzen.

Die Softwarefirma S-Pro und die auf die Finanzbranche spezialisierte Beratungsfirma Advea gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die beiden Unternehmen mit Sitz in Zürich wollen Schweizer Finanzinstituten skalierbare Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation anbieten, wie aus einer Mitteilung von S-Pro hervorgeht.
Advea bringe Kundenbeziehungen, Fachkenntnisse und lokale Präsenz in die Partnerschaft ein; S-Pro steuere "skalierbare Lieferteams in ganz Europa", Erfahrung im Bereich Fintech und Unternehmenssoftware sowie MVP-, Agile-Delivery- und Support-Fähigkeiten bei.
Das Leistungsversprechen der beiden Unternehmen besteht gemäss Mitteilung darin, Kunden bei Wachstumsthemen zu unterstützen. Konkret sollen Kunden in der Lage sein, ihre IT-Architektur zu überdenken, Kernbank- und CRM-Systeme zu optimieren und neue digitale Angebote schneller auf den Markt zu bringen.
"Wir können den Anspruch, Technologie als Wachstumsenabler einzusetzen, zusammen mit den Kompetenzen von S-Pro noch besser erfüllen", lässt sich Advea-CEO und -Mitgründer Adrian Weber in der Mitteilung zitieren. "Mit diesem Angebot aus einer Hand freuen wir uns auf weitere gemeinsame Kundenprojekte."
Der Schweizer Fintech-Markt zeigt gemäss einer Studie der HSLU übrigens Sättigungstendenzen - die Finanzierungsaktivitäten gehen weiter zurück, doch es bestehen Wachstumschancen im internationalen B2B-Bereich. Mehr dazu lesen Sie hier.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Securosys expandiert in die USA

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
