Venture Kick nimmt mehr Geld in die Hand
Venture Kick hat seinen Fördertopf aufgestockt. Das Förderprogramm will in diesem Jahr eine halbe Million Franken mehr ausschütten. Der Erfolg gibt den Initianten Recht.
Das 2007 gegründete Start-up-Förderprogramm Venture Kick hat seinen Finanzierungstopf aufgestockt. Wie die Organisation mitteilt, steigt der Förderbetrag in diesem Jahr von 2,2 Millionen auf 2,7 Millionen Franken. Das Geld soll an 60 neue Projekte in der Schweiz ausgeschüttet werden, wie Startupticker.ch schreibt.
Nach eigenen Angaben konnten die von Venture Kick geförderten Start-ups bisher annähernd eine Milliarde Franken an Investitionen einwerben. Von den bisher geförderten 400 Projekten seien etwa 300 Start-ups entstanden. Diese hätten rund 3400 neue Jobs für hochqualifizierte Arbeiter geschaffen.
Zudem wurde laut dem Beitrag mehr als die Hälfte der 100 erfolgreichsten Start-ups in der Schweiz von Venture Kick gefördert. Unter den Top 10 seien es sogar sieben Jungunternehmen. Die Organisatoren verstehen dies als Bestätigung für ihr Engagement und den weiteren Ausbau der Förderung.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
