Kooperation
Privasphere nutzt IBM-Technologie
Privasphere setzt auf ein kryptographisches Protokoll von IBM. Es soll die E-Mail-Plattform der Zürcher Technologiefirma sicherer machen.
Privasphere hat ein kryptographisches Protokoll von IBM implementiert. Es soll die Infrastruktur sicherer machen und Passwörter in der Cloud schützen. Privasphere implementierte die Technologie laut eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von IBM Research – Zürich.
Mit dem Verfahren erfolge die Verifikation eines Passwortes über mehrere Server verteilt. So seien Passwörter selbst im Falle eines Hacks geschützt, schreibt Privasphere in einer Mitteilung. Kunden von Privasphere können die Technologie nun im Rahmen einer Versuchsphase testen.

Lino Simoni
Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
Uhr

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

KI-App namens Sofia
Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Mehr Freiheit im App Store
Proton verklagt Apple in den USA
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Nadja Berger
SmartIT erweitert Geschäftsleitung
Uhr
Webcode
6599