Kobil sichert Mobile-Banking der Berner Kantonalbank
Die Berner Kantonalbank hat die Zusammenarbeit mit Kobil vertieft. Der Plattformanbieter aus Worms sichert Log-in und Tranaktionen über Smartphones.
Das deutsche Unternehmen Kobil hat seine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank (BEKB) vertieft. Die Bank verwendet nun auch das Produkt M Identity Protection. Bisher konnten die Kunden der BEKB bloss den M Identity Stick nutzen.
Die Sicherheitslösung M Identity Protection bietet verschiedene Funktionen. E-Banking-Kunden können sich künftig vom Smartphone aus einloggen. Das Trusted-Log-in identifiziert berechtigte Nutzer über eine Multifaktor-Authentifizierung. Nutzer können zudem auch Transaktionen oder andere Nachrichten mobil unterschreiben. Trusted-Message-Sign ermöglicht das Signieren auf dem Smartphone. Die App entspricht laut Hersteller den Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht. Dafür nutzt die Bank den Platform-as-a-Service vom HP-Enterprise-Service-Banking-Center in Bern.

Aufs Auge gedruckt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Ein Klick, eine "Unterschrift"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
