Kobil sichert Mobile-Banking der Berner Kantonalbank
Die Berner Kantonalbank hat die Zusammenarbeit mit Kobil vertieft. Der Plattformanbieter aus Worms sichert Log-in und Tranaktionen über Smartphones.
Das deutsche Unternehmen Kobil hat seine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank (BEKB) vertieft. Die Bank verwendet nun auch das Produkt M Identity Protection. Bisher konnten die Kunden der BEKB bloss den M Identity Stick nutzen.
Die Sicherheitslösung M Identity Protection bietet verschiedene Funktionen. E-Banking-Kunden können sich künftig vom Smartphone aus einloggen. Das Trusted-Log-in identifiziert berechtigte Nutzer über eine Multifaktor-Authentifizierung. Nutzer können zudem auch Transaktionen oder andere Nachrichten mobil unterschreiben. Trusted-Message-Sign ermöglicht das Signieren auf dem Smartphone. Die App entspricht laut Hersteller den Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht. Dafür nutzt die Bank den Platform-as-a-Service vom HP-Enterprise-Service-Banking-Center in Bern.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
