Kobil sichert Mobile-Banking der Berner Kantonalbank
Die Berner Kantonalbank hat die Zusammenarbeit mit Kobil vertieft. Der Plattformanbieter aus Worms sichert Log-in und Tranaktionen über Smartphones.
Das deutsche Unternehmen Kobil hat seine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank (BEKB) vertieft. Die Bank verwendet nun auch das Produkt M Identity Protection. Bisher konnten die Kunden der BEKB bloss den M Identity Stick nutzen.
Die Sicherheitslösung M Identity Protection bietet verschiedene Funktionen. E-Banking-Kunden können sich künftig vom Smartphone aus einloggen. Das Trusted-Log-in identifiziert berechtigte Nutzer über eine Multifaktor-Authentifizierung. Nutzer können zudem auch Transaktionen oder andere Nachrichten mobil unterschreiben. Trusted-Message-Sign ermöglicht das Signieren auf dem Smartphone. Die App entspricht laut Hersteller den Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht. Dafür nutzt die Bank den Platform-as-a-Service vom HP-Enterprise-Service-Banking-Center in Bern.

Sorba besetzt CEO-Posten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
