Kobil sichert Mobile-Banking der Berner Kantonalbank
Die Berner Kantonalbank hat die Zusammenarbeit mit Kobil vertieft. Der Plattformanbieter aus Worms sichert Log-in und Tranaktionen über Smartphones.
Das deutsche Unternehmen Kobil hat seine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank (BEKB) vertieft. Die Bank verwendet nun auch das Produkt M Identity Protection. Bisher konnten die Kunden der BEKB bloss den M Identity Stick nutzen.
Die Sicherheitslösung M Identity Protection bietet verschiedene Funktionen. E-Banking-Kunden können sich künftig vom Smartphone aus einloggen. Das Trusted-Log-in identifiziert berechtigte Nutzer über eine Multifaktor-Authentifizierung. Nutzer können zudem auch Transaktionen oder andere Nachrichten mobil unterschreiben. Trusted-Message-Sign ermöglicht das Signieren auf dem Smartphone. Die App entspricht laut Hersteller den Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht. Dafür nutzt die Bank den Platform-as-a-Service vom HP-Enterprise-Service-Banking-Center in Bern.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO
