Parlament.ch in neuem Kleid
Itsystems hat die Website des Schweizer Parlaments überarbeitet. Die Webagentur kooperierte dafür mit Namics und DTI.

Namics, Itsystems und DTI haben parlament.ch überarbeitet. Die neue Sharepoint-Website ging heute online. Itsystems hatte den Projektlead und verantwortete die technische Umsetzung, Namics übernahm Konzeption und Design, und DTI half bei der Umsetzung der Suchfunktion mit. Besucher der Website sollen nun Themen und Diskussionen im Parlament in Echtzeit verfolgen können.
Im Zentrum der Website steht laut Namics die Suche. Über sie findet der Besucher Parlamentarier, Geschäfte, Wortprotokolle, Videos, Pressemitteilungen und Events. Inhalte gibt es in Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und Englisch. Die Website sei zudem responsive gestaltet und auf Smartphones, Tablets oder am PC aufrufbar, schreibt Itsystems in einer Medienmitteilung.
#Info: Neue Website des Schweizer Parlaments: Nutzerfreundlich und barrierefrei: https://t.co/iDRY5tiAki
— Schweizer Parlament (@chparlament) February 18, 2016
Eine Besonderheit ist laut Namics die Formensprache: Die verwendeten Quadrate würden sich von der Form des Parlamentsgebäudes ableiten und Stabilität und Solidarität ausdrücken. Die Richtlinien der Web-Accessibility-Initiative halte die Website ebenfalls ein, schreibt Namics.
"Parlament.ch ist das digitale Aushängeschild der Schweizer Demokratie", sagt Veronika Sharonova, Senior Consultant bei Namics. Die Webagentur bezeichnet das Projekt in ihrer Medienmitteilung als "weiteren Meilenstein in der langfristigen Kundenbeziehung zum Parlament".

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
