Docker ohne Virtualbox
Docker verbessert Unterstützung für Mac und Windows
Die Virtualisierungstechnologie Docker ist nun nativ für Mac und Windows verfügbar. Allerdings erst in einer Beta-Version.

Logo von Docker (Quelle: Screenshot von docker.com)
Logo von Docker (Quelle: Screenshot von docker.com)
Wer Docker auf Mac oder Windows nutzt, muss viel Software installieren, etwa Oracles Virtualbox. Das ist nun vorbei: Docker gibt es für Mac und Windows neu nativ - ohne Virtualbox-Abhängigkeit.
Docker basiert auf Alpine Linux, darunter läuft auf Windows der Hypervisor Hyper-V und auf Mac Xhyve. Die neuen Docker-Versionen sollen sich besser in Mac und Windows integrieren. Interessierte können sich für das Beta-Programm anmelden. Die Anwendungen für Mac und Windows enthalten die Tools Docker Command Line, Docker Compose und Docker Notary Command Line.

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr
Webcode
7341