Foxconn sichert sich Sharp-Schnäppchen
Nach langem Hin und Her haben sich Foxconn und Sharp geeinigt. Die Unternehmen bestätigten die Übernahme in einer gemeinsamen Mitteilung. Foxconn zahlt für den Hersteller jedoch deutlich weniger, als ursprünglich geplant.
Ja. Nein. Vielleicht. Doch – aber günstiger. Die Übernahme von Sharp zieht sich schon seit einiger Zeit in die Länge und stiess immer wieder auf Hürden. Zuerst hiess es aus der Gerüchteküche, Foxconn wolle Sharp übernehmen. Sharp bestätigte die Gerüchte Ende Februar sogar selbst. Doch dann wollte Foxconn nicht mehr und schob die Unterzeichnung des Kaufvertrags hinaus. Angeblich wollte das Unternehmen sein Übernahmeangebot senken.
Nun haben die Unternehmen die Übernahme in einer gemeinsamen Mitteilung bestätigt. Foxconn wird demnach etwa 3,5 Milliarden US-Dollar für eine Zwei-Drittel-Mehrheit am Hersteller zahlen. Das definitive Angebot liege somit 900 Millionen Dollar unter dem ursprünglichen Angebot, berichtet Reuters.
Wie Sharp und Foxconn in ihrer Mitteilung schreiben, soll Sharp dadurch "wieder zu einem Marktführer auf dem globalen Eletronikmarkt werden".
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum