Sulzer lagert auch IT-Stellen aus
Dass Sulzer die Produktion in Oberwinterthur einstellt, teilte das Unternehmen bereits mit. Jetzt streicht der Konzern wohl auch IT-Stellen.
Im März hat Sulzer angekündigt, die Produktion in Winterthur bis Mitte 2017 einzustellen. Mit der Begründung wettbewerbsfähig zu bleiben entliess der Konzern rund 90 Mitarbeiter. Sulzer verpflichte sich jedoch dazu, die Standardverfahren gemäss Arbeitsrecht zu befolgen und die Betroffenen bei der Stellensuche innerhalb oder ausserhalb von Sulzer zu unterstützen.
Nun sollen auch Teile der Informatik ausgelagert werden - "in Billiglohnländer", wie ein Sulzer-Sprecher gegenüber dem Tagesanzeiger sagte. Gemäss dem Blatt soll Sulzer bereits mehreren Dutzend IT-Mitarbeitern gekündigt haben. Die Handelszeitung spricht von einem Dutzend. Beide Zeitungen berufen sich auf anonyme Quellen. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte Sulzer die Entlassungen, konnte aber keine genauen Zahlen nennen.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI