Apaches Cloudstack unterstützt Microsofts Hyper-V
Die Apache Software Foundation hat ihre Infrastructure-as-a-Service-Lösung Cloudstack aktualisiert. Version 4.3 unterstützt nun Microsofts Virtualisierungstechnologie Hyper-V.
Das unter der Open-Source-Lizenz GPLv3 stehende Projekt Cloudstack ist nun in der Version 4.3 verfügbar. Der Openstack-Konkurrent unterstützt neu Hyper-V, die Server-Virtualisierungsplattform von Microsoft. Durch Virtualisierung können auf einem Rechner mehrere Server gleichzeitig betrieben werden. Cloudstack unterstützte bis jetzt nur die Hypervisoren ESXi von VMware, die Kernel-based Virtual Machine (KVM) sowie Xenserver und die Xen Cloud Platform.
Cloudstack ermöglicht private, öffentliche und hybride Infrastructure-as-a-Service-Angebote. Citrix kaufte die Lösung 2011 Cloud.com ab und übergab sie 2012 der Apache Software Foundation.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Krebsbekämpfung in der Cloud

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil
