Apaches Cloudstack unterstützt Microsofts Hyper-V
Die Apache Software Foundation hat ihre Infrastructure-as-a-Service-Lösung Cloudstack aktualisiert. Version 4.3 unterstützt nun Microsofts Virtualisierungstechnologie Hyper-V.
Das unter der Open-Source-Lizenz GPLv3 stehende Projekt Cloudstack ist nun in der Version 4.3 verfügbar. Der Openstack-Konkurrent unterstützt neu Hyper-V, die Server-Virtualisierungsplattform von Microsoft. Durch Virtualisierung können auf einem Rechner mehrere Server gleichzeitig betrieben werden. Cloudstack unterstützte bis jetzt nur die Hypervisoren ESXi von VMware, die Kernel-based Virtual Machine (KVM) sowie Xenserver und die Xen Cloud Platform.
Cloudstack ermöglicht private, öffentliche und hybride Infrastructure-as-a-Service-Angebote. Citrix kaufte die Lösung 2011 Cloud.com ab und übergab sie 2012 der Apache Software Foundation.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Elon Musk will gegen Apple klagen

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
