Ideen gesucht
Call for Speakers für das 34. Swiss ICT Symposium
Der Branchenverband SwissICT sucht Referenten für das 34. Swiss ICT Symposium. Bereits als Redner bestätigt ist Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer.

Ein Referat am Swiss ICT Symposium 2013. (Quelle: SwissICT/Markus Lamprecht, http://www.swissict.ch/expertenwissen/fachanlaesse/swiss-ict-symposium/impressionen-2013)
Ein Referat am Swiss ICT Symposium 2013. (Quelle: SwissICT/Markus Lamprecht, http://www.swissict.ch/expertenwissen/fachanlaesse/swiss-ict-symposium/impressionen-2013)
Am 4. und 5. November 2014 findet im KKL in Luzern das 34. Swiss ICT Symposium statt. Der Event wird unter dem Motto "ICT-Werkplatz Schweiz 2014 – Schöne, neue, heile Welt?" laufen. Die Veranstalter suchen nun Ideen für Referate, die bis am 20. März hier eingereicht werden können.
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer steht bereits als Keynote-Speaker fest. Weitere Themen sollen sich um den ICT-Markt (Marktentwicklung, Europa, Handel, Geschäftsmodelle), Big Data, Menschen und Arbeitsplätze, Disruptive Technologies, Markt und Moral oder IT und Kunst drehen.

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr