Watson kocht
Welches Gericht kann man aus Chili, Nektarinen, Koriander, Mais und Zitronensaft zubereiten? IBMs Supercomputer Watson weiss Rat.
IBMs Supercomputer Watson kann nicht nur Jeopardy spielen und die Persönlichkeit von Nutzern erkennen, sondern auch kochen - zumindest fast. IBM hat dafür in Kooperation mit dem Magazin Bon Appètit die App Chef Watson lanciert. Teilt ein Nutzer dieser seine bevorzugten Zutaten und Kochstile mit, generiert Watson daraus Rezeptvorschläge. Die App gibt es allerdings erst in einer Beta-Version. Interessierte können sich bei IBM für einen Zugang bewerben.
Bonappetit.com zeigt eines der Geichte: Das Portal empfiehlt Grilled Corn and Nectarine Salad with Toasted Spice Vinaigrette und weist darauf hin, dass dieses Rezept mithilfe von IBMs Supercomputer entwickelt worden sei. Watson achte bei seinen Vorschlägen auf regionale Besonderheiten und greife dafür auch auf Social Media zurück, schreibt IBM in einer Mitteilung.
Im Januar kündigte IBM an, etwa eine Milliarde US-Dollar in Watson zu investieren. Ziel sei es, rund um seinen Supercomputer ein Ökosystem für Entwickler aufzubauen, so IBM damals.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf