Watson kocht
Welches Gericht kann man aus Chili, Nektarinen, Koriander, Mais und Zitronensaft zubereiten? IBMs Supercomputer Watson weiss Rat.

IBMs Supercomputer Watson kann nicht nur Jeopardy spielen und die Persönlichkeit von Nutzern erkennen, sondern auch kochen - zumindest fast. IBM hat dafür in Kooperation mit dem Magazin Bon Appètit die App Chef Watson lanciert. Teilt ein Nutzer dieser seine bevorzugten Zutaten und Kochstile mit, generiert Watson daraus Rezeptvorschläge. Die App gibt es allerdings erst in einer Beta-Version. Interessierte können sich bei IBM für einen Zugang bewerben.
Bonappetit.com zeigt eines der Geichte: Das Portal empfiehlt Grilled Corn and Nectarine Salad with Toasted Spice Vinaigrette und weist darauf hin, dass dieses Rezept mithilfe von IBMs Supercomputer entwickelt worden sei. Watson achte bei seinen Vorschlägen auf regionale Besonderheiten und greife dafür auch auf Social Media zurück, schreibt IBM in einer Mitteilung.
Im Januar kündigte IBM an, etwa eine Milliarde US-Dollar in Watson zu investieren. Ziel sei es, rund um seinen Supercomputer ein Ökosystem für Entwickler aufzubauen, so IBM damals.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit
