Swisscom bringt Patientendossier ins Ländle
2017 werden die Bürger des Fürstentums Liechtenstein ein elektronisches Patentendossier erhalten. Das Ländle setzt dabei auf die Lösung "Health Connect" von Swisscom.
Die Bürger des Fürstentums Liechtenstein bekommen bald ein elektronisches Patientendossier. Der Zuschlag ging an Swisscom, wie es in einer Mitteilung heisst. Umgesetzt wird das Patientendossier auf Basis von "Swisscom Health Connect". Entsprechend den Bedürfnissen von Liechtenstein wird die Lösung angepasst. Bereits im kommenden Jahr soll die Lösung flächendeckend eingeführt werden.
Finanziert wird das Projekt vom Land Liechtenstein, dem Verein eHealth Liechtenstein, der Liechtensteinischen Ärztekammer und einer Gruppe von Ärzten. Die Träger des Vereins eHealth Liechtenstein sind das Liechtensteinische Landesspital und das Labormedizinische Zentrum Dr. Risch. Mit an Bord ist zudem noch das Amt für Gesundheit im Fürstentum.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch
