Eintrag beim Institut für geistiges Eigentum
Apple registriert Apple Pay in der Schweiz
Apple Pay ist nun beim Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum registriert. Das zeigen Recherchen von finews.ch.

Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple hat seinen Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz registriert. Der Eintrag im Register des Eidgenössischen Instituts für geistiges Eigentum nahm die Zürcher Anwaltskanzlei Baker & McKenzie Zurich vor. Das berichten die Website finews.ch und der Fintech-Unternehmer Marc P. Bernegger.
Apple registered "Apple Pay" a few days ago at Swissreg for the Swiss market. Let the payment war begin... ;-) pic.twitter.com/hVNRLMy0mD
— Marc P. Bernegger (@marcpbernegger) March 15, 2016
Das Gesuch für die Registrierung von Apple Pay reichte Apple bereits im Januar 2015 ein. Wann der Bezahldienst in der Schweiz startet, ist nach wie vor unklar.

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Fachbeitrag von Abraxas
Digitale Identität in der Schweiz
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Fachbeitrag von AWS
Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
Uhr

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr
Webcode
7200