Besucherrekord am Mobile World Congress
Erstmals sind mehr als 100'000 Besucher zum Mobile World Congress nach Barcelona geströmt. Mehrheitlich kamen Unternehmensentscheider zur Messe.
In diesem Jahr sind rund 101'000 Menschen zum Mobile World Congress (MWC) nach Barcelona gekommen. 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach Angaben der Veranstalter kamen die Besucher aus 204 unterschiedlichen Ländern. An den vier Messetagen konnten diese auf rund 110'000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Neuheiten von mehr als 2200 Ausstellern bestaunen.
Nach Angaben der Veranstalter waren 55 Prozent der Besucher C-Level-Entscheider aus Unternehmen. Darunter 5000 CEOs. Knapp ein Viertel der Besucher waren Frauen.
Der nächste MWC findet vom 27. Februar bis zum 2. März in den Messehallen Fira Gran Via in Barcelona statt. Noch bis mindestens im Jahr 2023 soll der MWC in Barcelona bleiben, heisst es in der Mitteilung weiter.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
