Twitter erwägt längere Tweets
Erneut kursieren Gerüchte, Twitter wolle seine Zeichenlimite lockern. Gemäss anonymen Quellen könnte dies schon in zwei Wochen geschehen.
Schon bald könnten Tweets mehr Zeichen umfassen, wie Bloomberg berichtet. Offenbar wolle Twitter Fotos und Links nicht mehr zu den maximal erlaubten 140 Zeichen zählen. Und die Änderung könnte bereits binnen zwei Wochen eintreten, wie ein anonymer Insider dem Nachrichtenportal verriet.
Zurzeit ziehen Links 23 Zeichen vom Tweet ab. Anfang Jahr schrieb Twitter-CEO Jack Dorsey, das Unternehmen suche neue Arten, um Texte auf Twitter zu präsentieren. Denn manche Nutzer würden Screenshots von Artikeln oder viele Tweets hintereinander zwitschern, um eine längere Geschichte zu erzählen.
Zu Beginn kannte Twitter keine 140-Zeichen-Limite, wie Dorsey schreibt. Diese habe das Unternehmen im Nachhinein eingebaut, weil die gesamte Nachricht in eine SMS passen sollte. Denn als Twitter 2006 in den Startlöchern stand, war das Smartphone noch nicht weit verbreitet und Nutzer verschickten Tweets häufig per SMS.
Gerade durch sein schnelles, knappes Nachrichtenformat hebe sich Twitter von der Konkurrenz ab, schreibt Bloomberg. Allerdings kursierten bereits im Januar Gerüchte, der Kurznachrichtendienst erwäge eine Erhöhung der Limite auf 10'000 Zeichen.
Twitter kommentiert weder die Gerüchte zur Zählart noch zu maximal erlaubter Anzahl von Zeichen, wie Bloomberg schreibt.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
