Dell sichert sich 20 Milliarden US-Dollar
Dell ist der Finanzierung der EMC-Übernahme ein Stück näher gekommen. Das Unternehmen verkaufte Anleihen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Das reicht aber nicht.

Die EMC-Übernahme bedeutet für Dell in erster Linie eines: Geldsorgen. Der IT-Riese, der durch die Übernahme zum IT-Giganten werden will, benötigt viel Geld und blickt bisher auf einen nicht immer erfolgreichen Finanzierungsplan zurück.
Nun soll Dell aber einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben. Das Unternehmen verkaufte besicherte Anleihen für 20 Milliarden US-Dollar, wie das Wall Street Journal basierend auf anonymen Quellen berichtet. Damit ist die Übernahme aber noch nicht finanziert.
Ausserdem zahlt Dell gemäss Wall Street Journal hohe Zinsen: Bis zu 6 Prozent über einen Zeitraum von 10 Jahren. Der Durchschnitt bei vergleichbaren Anleihen liege bei knapp 3,6 Prozent, heisst es im Bericht.

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
