Dell sichert sich 20 Milliarden US-Dollar
Dell ist der Finanzierung der EMC-Übernahme ein Stück näher gekommen. Das Unternehmen verkaufte Anleihen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Das reicht aber nicht.
Die EMC-Übernahme bedeutet für Dell in erster Linie eines: Geldsorgen. Der IT-Riese, der durch die Übernahme zum IT-Giganten werden will, benötigt viel Geld und blickt bisher auf einen nicht immer erfolgreichen Finanzierungsplan zurück.
Nun soll Dell aber einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben. Das Unternehmen verkaufte besicherte Anleihen für 20 Milliarden US-Dollar, wie das Wall Street Journal basierend auf anonymen Quellen berichtet. Damit ist die Übernahme aber noch nicht finanziert.
Ausserdem zahlt Dell gemäss Wall Street Journal hohe Zinsen: Bis zu 6 Prozent über einen Zeitraum von 10 Jahren. Der Durchschnitt bei vergleichbaren Anleihen liege bei knapp 3,6 Prozent, heisst es im Bericht.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Yuh bekommt einen neuen CEO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Digitale Exzellenz mit KI
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz