Dell sichert sich 20 Milliarden US-Dollar
Dell ist der Finanzierung der EMC-Übernahme ein Stück näher gekommen. Das Unternehmen verkaufte Anleihen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Das reicht aber nicht.

Die EMC-Übernahme bedeutet für Dell in erster Linie eines: Geldsorgen. Der IT-Riese, der durch die Übernahme zum IT-Giganten werden will, benötigt viel Geld und blickt bisher auf einen nicht immer erfolgreichen Finanzierungsplan zurück.
Nun soll Dell aber einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben. Das Unternehmen verkaufte besicherte Anleihen für 20 Milliarden US-Dollar, wie das Wall Street Journal basierend auf anonymen Quellen berichtet. Damit ist die Übernahme aber noch nicht finanziert.
Ausserdem zahlt Dell gemäss Wall Street Journal hohe Zinsen: Bis zu 6 Prozent über einen Zeitraum von 10 Jahren. Der Durchschnitt bei vergleichbaren Anleihen liege bei knapp 3,6 Prozent, heisst es im Bericht.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
