Mitte 2017
Cisco stellt Nexus 6000 Switches bald ein
Cisco hat das Ende seiner Nexus 6000 Switches bekannt gegeben. Die Geräte verschwinden nach nur vier Jahren vom Markt. Support wird es noch eine Weile geben.

Der auf 40G Ethernet ausgelegte Nexus 6000 Switch verschwindet vom Markt. (Quelle: Cisco)
Der auf 40G Ethernet ausgelegte Nexus 6000 Switch verschwindet vom Markt. (Quelle: Cisco)
Die Nexus 6000 Switches von Cisco gehen ihrem Lebensende entgegen. Wie The Register berichtet wird der Hersteller die Geräte Schrittweise vom Markt nehmen. Mitte 2017 werden sie nicht mehr ausgeliefert. Damit verschwindet der auf 40G Ethernet ausgelegte Switch schon nach vier Jahren wieder vom Markt.
Bis April 2020 werde Cisco die Geräte noch mit Sicherheitsupdates versorgen. Völlig eingestellt wird der Support schliesslich am 30. April 2022, wie in der End-of-Life-Notice von Cisco zu lesen ist.

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr
Webcode
8201