SDN-Markt verdoppelt sich fast
Der globale Enterprise-SDN-Markt hat 2015 um über 80 Prozent zugelegt. Das Wachstum werde sich in den nächsten Jahren nur leicht verlangsamen.



Software Defined Networking (SDN) ist auf gutem Weg. Der weltweite Markt für Rechenzentrums- und Enterprise-SDN ist 2015 auf einen Umsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar geklettert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Markt um 82 Prozent zu, wie Marktforscher IHS mitteilt.
Die Analyse wirft noch einen Blick auf den Teilmarkt SDN-WAN. Dieser fasste 2015 langsam Fuss gemäss IHS. Einen kleinen Fuss allerdings. Der Marktforscher schätzt den globalen Umsatz mit SDN-WAN im Jahr 2015 zwar auf weniger als 100 Millionen Dollar. Bis 2020 soll er aber bereits auf 1,3 Milliarden Dollar angestiegen sein.
Der Gesamtmarkt werde in der Zeit auf 15,6 Milliarden Dollar ansteigen. Das entspreche einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 63 Prozent während diesen fünf Jahren. Für die Studie analysierte IHS auch SDN-Ethernet-Switches, SDN-Controller sowie SD-WAN-Lösungen.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
