Verkauf von RZ-Ausrüstung erlebt Boom
Die globalen Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware und -Software erreichen 2024 mit einem Wachstum um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr einen neuen Höchststand. Die Synergy Research Group nennt generative KI als entscheidenden Markttreiber.
2024 ist ein Boomjahr für den Verkauf von Rechenzentrumsausrüstung gewesen. Zu diesem Schluss kommt Marktforscher Synergy Research Group basierend auf vorläufigen Zahlen zu den Marktentwicklungen des Vorjahres. Globale Ausgaben für Hard- und Software für Rechenzentren steigen Synergy zufolge um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: ein neuer Rekord. Nach einem marginalen Wachstum in den vergangenen fünf Jahren sei es 2024 zu einem Anstieg an Verkäufen an Unternehmenskunden von 21 Prozent gekommen.
Dennoch machen Ausgaben für Public-Cloud-Infrastrukturen, die um 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, immer noch 55 Prozent des Gesamtmarktes aus, wie Synergy schreibt. Auch sagen die Synergy-Daten einen Gesamtumsatz mit Rechenzentrumsinfrastruktur von 282 Milliarden US-Dollar voraus, wovon 156 Milliarden allein der Public-Cloud-Infrastruktur zu schulden sind.
GenAI als Markttreiber
In den letzten 15 Jahren haben laut Synergy öffentliche Cloud-Dienste Investitionen in Cloud-Infrastrukturen angetrieben und gleichzeitig Ausgaben für eigene Rechenzentren gebremst. Ein langjähriger Trend, der sich gemäss John Dinsdale, Chief Analyst bei der Synergy Research Group, fortsetzen wird.
Trotzdem sorge die rasante Entwicklung von generativer KI nicht nur bei Cloud-Anbietern, sondern auch bei Unternehmen für einen enormen Schub bei ihren Ausgaben. Der gesamte Markt investierte in Grafikprozessoren, um generative KI-Workloads unterstützen zu können, wie Synergy mitteilt.
Wachstum des Markts für RZ-Infrastruktur von 2021 bis 2024. (Source: zVg)
Die wichtigsten Player
Nvidia verzeichnet Synergy zufolge ein explosives Wachstum im Jahr 2024. Das Unternehmen habe sich, neben dem gestiegenen Umsatz durch Kunden seiner Server- und Systemanbieter, vor allem dank ihrer Direktverkäufe an Hyperscale- und Unternehmenskunden in die Riege der führenden Anbieter von Rechenzentren katapultiert.
ODMs dominieren laut Synergy den Markt für Rechenzentrumsinfrastruktur zwar weiterhin, aber wenn man sie ausklammert, ist Dell mit seinen Umsätzen im Server- und Speichersegment der Gesamtmarktführer. Inspur sei bei Serververkäufen an Public-Cloud-Anbieter an der Spitze, während Cisco im Netzwerksegment führe.
Die Ausgaben für Rechenzentrumsinfrastruktur werden wohl auch weiterhin von GenAI beeinflusst werden. Microsoft kündigte nämlich an, rund 80 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren zu investieren. Lesen Sie hier mehr über Microsofts Zukunftspläne.