Bund vergibt Auftrag an griechische IT-Firma
Das Unternehmen European Dynamics aus Athen hat den Zuschlag für ein Produktions- und Publikationssystem der amtlichen Veröffentlichungen des Bundes erhalten. Mit dem Zuschlag von rund 10 Millionen Franken will die Bundeskanzlei ein veraltetes System ersetzen.

Das Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen (KAV) der Bundeskanzlei hat bei einer öffentlichen Beschaffung den Zuschlag für ein Produktions- und Publikationssystem der amtlichen Publikationen des Bundes an die griechische Firma European Dynamics erteilt. Das KAV schrieb die Beschaffung am 13. November 2015 auf Simap aus.
Mit dem Zuschlag will die Bundeskanzlei das bestehende Produktions- und Publikationssystem der amtlichen Veröffentlichungen des Bundes durch eine langfristige Lösung ersetzen. Die amtlichen Publikationen umfassen das Bundesblatt (BBl), die Amtliche Sammlung (AS) und die Systematische Rechtssammlung (SR). Das jetzige System erfüllt die gesetzlichen und technologischen Anforderungen nicht mehr, wie der Bund mitteilt.
Angebot mit tiefstem Preis
Der Zuschlag beläuft sich auf ein Gesamtvolumen von rund 10 Millionen Franken. Der Grundauftrag umfasst 1 Million Franken. Die restlichen knapp 9 Millionen Franken beinhalten optionale Leistungen auf über 16 Jahre wie Support, Wartung, Weiterentwicklung und Schulung, wie es in der Mitteilung des Bundes heisst.
Der ICT-Dienstleister und Softwareentwickler aus Athen habe mit dem tiefsten Preis und mit einer hohen Punktezahl bei den Qualifikationskriterien in allen Bereichen überzeugt, heisst es in der Mitteilung weiter.

Equans ist IT-Ausrüster des Vereins Viv

ICT-Berufsbildung Schweiz beruft Leiter für neue KI-Fachstelle

Schweizer Finanzsektor probt den Cyberernstfall

Umweltlabel "Energy Star" steht wohl vor dem Aus

So betrifft das Schweizer Datenschutzgesetz KI-Anwendungen

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

BACS warnt vor möglichem Cyberangriff auf ESC

Billy Idol lebt den Traum

Bechtles Schweizer PLM-Spezialisten firmieren unter neuen Namen
