In Deutschland läuft es gut für Namics
Dank guter Geschäfte in Deutschland konnte Namics seinen Umsatz 2015 halten. In der Schweiz lief es nicht ganz so gut. Der starke Franken machte dem Unternehmen zu schaffen.

Die Digitalagentur Namics hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Wie das Unternehmen mitteilt, sank der Umsatz leicht von 62,4 auf 62 Millionen Franken. Dabei habe sich die Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze Anfang 2015 deutlich niedergeschlagen. Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz auf 64 Millionen gestiegen, rund 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Am Besten lief es für Namics in Deutschland. Hier wuchs der Umsatz um 6,5 Prozent von 13,8 auf 14,7 Millionen Euro. Auch hat das Unternehmen laut Mitteilung zahlreiche neue Grosskunden gewonnen, etwa das Pharmaunternehmen Boehringer und den Automatisierungsspezialisten Kuka.
In der Schweiz ging der Umsatz hingegen zurück. Namics macht vor allem den starken Franken dafür verantwortlich. Dennoch konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben bestehende Kunden halten.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
