Tim Berners-Lee und Ed Catmull kommen nach Zürich
Das Worldwebforum bringt Pixar-Mitgründer Ed Catmull und WWW-Erfinder Tim Berners-Lee nach Zürich. Die Firma hinter der Veranstaltung hat neue Verwaltungsräte.

Am 24. und 25. Januar findet das fünfte Worldwebforum statt. Im Stageone in Zürich Oerlikon anstatt wie bisher im Komplex 457. Die Organisatoren haben nun folgende Referenten angekündigt:
Announcing LINE-UP 2017 @DisneyPixar @Indiegogo @burningman @Airbnb & more! PRESS RELEASE at https://t.co/vUDGo9O9zb pic.twitter.com/LBthDwC4uo
— WORLDWEBFORUM (@worldwebforum) June 20, 2016
- Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web und Professor am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge
- Ed Catmull, Mitgründer und CEO von Pixar und der Disney Animation Studios
- Jeff Eggers, Navy Seal und Hauptberater von US-Präsident Barack Obama
- Marian Goodell, Mitgründer und CEO des Burning Man Festival
- Danae Ringelmann, Mitgründer und CEO der Crowdfounding-Plattform Indiegogo
- Frederik Pferdt, Head of Innovation & Creativity bei Google
- Anita Roth, Head of Policy Research bei Airbnb
Der Event erhält nun Unterstützung der Standortinitiative Digital Zurich 2025, die Ringier-Chef Marc Walder lancierte. Die Initiative soll den Digitalstandort Zürich fördern. Am Projekt beteiligen sich Firmen wie Credit Suisse, EY, Google, Migros, UBS, Leonteq, Ringier, Swiss Post, Swisscom und Swiss Life.
Welcome to the WORLDWEBFORUM @sunniejaye Managing Director of @dzh2025 #worldwebforum pic.twitter.com/NwlPr3gymL
— WORLDWEBFORUM (@worldwebforum) June 20, 2016
Ruedi Noser, Ständerat des Kantons Zürich und Mitgründer von Noser Engineering, ist neu im Verwaltungsrat von Worldwebforum Beecom, dem Organisator der Konferenz. Das Gleiche gilt für Digital-Zurich-2025-Geschäftsführerin und Inspire-925-Mitgründerin Sunnie Groeneveld.
Welcome @RuediNoser Council of State & new board member at WORLDWEBFORUM AG! More at https://t.co/vUDGoa5KXL pic.twitter.com/2FVdotJoQC
— WORLDWEBFORUM (@worldwebforum) June 20, 2016

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
