Soreco HR 4.0 kommt Anfang 2017
Soreco HR löst sich von der Axon.Ivy-Suite. Die neue Version seiner Personalsoftware Soreco HR basiert nicht mehr auf der Technologie vom einstigen Mutterkonzern. Support gibt es aber weiterhin.

Anfang des nächsten Jahres kommt Soreco HR 4.0. Die neue Version der Personalsoftware von Soreco HR soll den gesamten "HR-Lifecycle" abdecken. Also von der Rekrutierung, über das Personalmanagement, die Zeiterfassung bis zum Erstellen von Zeugnissen, wie die Firma mitteilt.
Die neue Version wird die Entwicklungsplattform Axon.Ivy-BPM-Suite gemäss Mitteilung nicht mehr unterstützen. Denn die neue Anwendung basiert auf den Produkten des Thalwiler Anbieters Personal & Informatik, kurz P&I, die Muttergesellschaft von Soreco HR.
Kunden der mit Axon.Ivy-Plattform entwickelten Module können gemäss Mitteilung weiterhin auf den Support von Soreco HR zählen. Soreco HR will die bestehenden Kunden aber auf die neue Version migrieren. "Wir werden unseren Kunden aufzeigen, wie sie bestehende Funktionalitäten, ablösen oder neu einführen können", lässt sich Diana Volker, COO von Soreco HR, zitieren.

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
