Glarner Kantonalbank identifiziert Kunden per Video
Für Neukunden der Glarner Kantonalbank ist es nun möglich, sich online per Videochat zu identifizieren. Die Technologie dahinter kommt von Swisscom.
Die Glarner Kantonalbank muss bei der Eröffnung eines Kontos die Identität des Kunden überprüfen. Das geschah bis anhin durch Vorweisen eines Ausweises am Bankschalter oder auf einer Poststelle. Neu bietet die Bank die kostenlose Möglichkeit an, sich per Videochat zu identifizieren.
Für die Identifikation braucht es einen amtlichen Ausweis und einen PC mit Kamera und Mikrofon. Etwa ein Smartphone oder Tablet. Die Bank eröffnet eine Videoverbindung zu einem Call-Center, das Swisscom betreibt. Die Daten fliessen verschlüsselt und unterstehen bankrechtlichen Vorschriften.
Der Online-Identifikationsprozess ist von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr möglich. Das neue Angebot gibt es für die Produkte Hypomat, Investomat und Kontomat. Neben der Glarner Kantonalbank setzt auch die Valiant Bank auf den Dienst von Swisscom.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
