Glarner Kantonalbank identifiziert Kunden per Video
Für Neukunden der Glarner Kantonalbank ist es nun möglich, sich online per Videochat zu identifizieren. Die Technologie dahinter kommt von Swisscom.
Die Glarner Kantonalbank muss bei der Eröffnung eines Kontos die Identität des Kunden überprüfen. Das geschah bis anhin durch Vorweisen eines Ausweises am Bankschalter oder auf einer Poststelle. Neu bietet die Bank die kostenlose Möglichkeit an, sich per Videochat zu identifizieren.
Für die Identifikation braucht es einen amtlichen Ausweis und einen PC mit Kamera und Mikrofon. Etwa ein Smartphone oder Tablet. Die Bank eröffnet eine Videoverbindung zu einem Call-Center, das Swisscom betreibt. Die Daten fliessen verschlüsselt und unterstehen bankrechtlichen Vorschriften.
Der Online-Identifikationsprozess ist von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr möglich. Das neue Angebot gibt es für die Produkte Hypomat, Investomat und Kontomat. Neben der Glarner Kantonalbank setzt auch die Valiant Bank auf den Dienst von Swisscom.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
