Diskutieren über die Technologietrends
Am 30. September findet die 10. Konferenz "Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft" statt. Die Veranstalter haben über das Programm informiert und locken mit Frühbucherrabatt.

Das Future Network hat über die 10. Ausgabe ihrer Konferenz "Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft" informiert. Das ganztägige Netzwerktreffen mit Teilnehmern aus dem DACH-Raum findet am 30. September an der ETH Zürich statt.
Wie das Future Network mitteilt, treten als Referenten etwa Dirk Helbing von der ETH Zürich (Keynote) oder Roman Schlegel von ABB auf. Sie und weitere Referenten werden über Themen wie Industrie 4.0, Internet of Things, Automatisierung und Cognitive Computing informieren.
Wer sich noch bis zum 8. September für die Konferenz online oder per Mail anmeldet, profitiert vom Frühbuchertarif von 190 Franken, danach kostet ein Ticket 250 Franken. Für Studierende und Mitglieder der Veranstalter ist die Teilnahme kostenlos.
Veranstalter der Konferenz sind das Future Network, die Schweizer Informatikgesellschaft, ICTswitzerland, das Institut für Informatik der ETH Zürich, Con.ect Eventmanagement, die Helpdesk und Servicecenter Vereinigung Schweiz HDSV, die Österreichische Computer Gesellschaft OCG und die österreichischen Forschungsinstitute AIT und SCCH.
Faigle ernennt neuen CSO

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
