SBB, BLS und Postauto kooperieren für ÖV-Standard
Die SBB, BLS und Postauto haben in einer Absichtserklärung beschlossen, einen ÖV-Standard für die Schweiz zu schaffen. Dazu wollen sie ein elektronisches Zugangssystem entwickeln.

Die SBB haben mit der Bahngesellschaft BLS und Postauto eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie eine Lösung zur automatischen Reiseerfassung und nachträglichen Abrechnung entwickeln, wie die SBB mitteilen. Sie beabsichtigen zudem, die "konzeptionelle und technologische Grundlage für einen gemeinsamen ÖV-Standard" zu schaffen.
Der Standard soll es Reisenden ermöglichen, einfach einzusteigen, beliebig weit zu fahren, und nach der Reise zu bezahlen. Bei einem solchen elektronischen Zugangssystem für die ganze Branche wird der Swisspass eine zentrale Rolle spielen, wie es weiter heisst.
Die SBB, BLS und Postauto wollen dazu in einem ersten Schritt ihre aktuellen technischen Lösungen wie Lezzgo der BLS und Cibo von Postauto weiterentwickeln. Anschliessend planen die Partner ab diesen Herbst einen Pilotversuch durchzuführen.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
