SBB, BLS und Postauto kooperieren für ÖV-Standard
Die SBB, BLS und Postauto haben in einer Absichtserklärung beschlossen, einen ÖV-Standard für die Schweiz zu schaffen. Dazu wollen sie ein elektronisches Zugangssystem entwickeln.
Die SBB haben mit der Bahngesellschaft BLS und Postauto eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie eine Lösung zur automatischen Reiseerfassung und nachträglichen Abrechnung entwickeln, wie die SBB mitteilen. Sie beabsichtigen zudem, die "konzeptionelle und technologische Grundlage für einen gemeinsamen ÖV-Standard" zu schaffen.
Der Standard soll es Reisenden ermöglichen, einfach einzusteigen, beliebig weit zu fahren, und nach der Reise zu bezahlen. Bei einem solchen elektronischen Zugangssystem für die ganze Branche wird der Swisspass eine zentrale Rolle spielen, wie es weiter heisst.
Die SBB, BLS und Postauto wollen dazu in einem ersten Schritt ihre aktuellen technischen Lösungen wie Lezzgo der BLS und Cibo von Postauto weiterentwickeln. Anschliessend planen die Partner ab diesen Herbst einen Pilotversuch durchzuführen.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht