Kudelski und Apple sind wieder Freunde
Apple und der Schweizer Sicherheitsexperte Kudelski haben ein Lizenzabkommen geschlossen. Es beendet die Patentstreitereien zwischen den Unternehmen.

Die Kudelski-Gruppe hat ihren Rechtsstreit mit Apple beigelegt. Die Unternehmen regelten den Zwist in einem Lizenzabkommen, wie Kudelski mitteilt. Finanzielle Details gibt der Schweizer Sicherheitsexperte nicht bekannt.
Im März 2016 hatte bereits das Landesgericht Düsseldorf ein Urteil gegen Apple gefällt. Demnach würde Apple mit seinen Streaming-Diensten gegen Patente der Schweizer Unternehmensgruppe verstossen.
Die gleiche Strategie verfolgte Kudelski bereits zuvor bei anderen Unternehmen, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. So legte das Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren bereits Patentstreite mit Netflix und Cisco Systems auf die gleiche Weise bei. Die Verfahren gegen Verizon und Yahoo — das bald auch zu Verizon gehört — laufen derzeit noch.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
