Kudelski und Apple sind wieder Freunde
Apple und der Schweizer Sicherheitsexperte Kudelski haben ein Lizenzabkommen geschlossen. Es beendet die Patentstreitereien zwischen den Unternehmen.

Die Kudelski-Gruppe hat ihren Rechtsstreit mit Apple beigelegt. Die Unternehmen regelten den Zwist in einem Lizenzabkommen, wie Kudelski mitteilt. Finanzielle Details gibt der Schweizer Sicherheitsexperte nicht bekannt.
Im März 2016 hatte bereits das Landesgericht Düsseldorf ein Urteil gegen Apple gefällt. Demnach würde Apple mit seinen Streaming-Diensten gegen Patente der Schweizer Unternehmensgruppe verstossen.
Die gleiche Strategie verfolgte Kudelski bereits zuvor bei anderen Unternehmen, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. So legte das Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren bereits Patentstreite mit Netflix und Cisco Systems auf die gleiche Weise bei. Die Verfahren gegen Verizon und Yahoo — das bald auch zu Verizon gehört — laufen derzeit noch.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
