Google blockiert Flash-Inhalte in Chrome
Google hat angekündigt, weitere Flash-Inhalte in seinem Browser zu unterbinden. Mit Chrome 53, der im September rauskommen soll.

Google will weniger Flash-Inhalte in Chrome zeigen. Der Browser werde ab Version 53 Flash-Elemente blockieren, die im Hintergrund laufen. Sie machen laut Google über 90 Prozent aller Flash-Aufrufe aus und werden etwa für Analytics gebraucht. Mit HTML5 gebe es nun eine Alternative, schreibt Google.
Chrome zeigt bereits seit der Version 42 viele Flash-Inhalte nur noch an, wenn der Nutzer sie aktiv anklickt. Laut Google verkürzt das Website-Ladezeiten und verlängert Akku-Laufzeiten. Mit Chrome 55 wird HTML5 gemäss Google in Chrome der neue Anzeigestandard sein - ausser die Website unterstütze ausschliesslich Flash. Version 55 des Webbrowsers soll im Dezember erscheinen.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
