Google blockiert Flash-Inhalte in Chrome
Google hat angekündigt, weitere Flash-Inhalte in seinem Browser zu unterbinden. Mit Chrome 53, der im September rauskommen soll.

Google will weniger Flash-Inhalte in Chrome zeigen. Der Browser werde ab Version 53 Flash-Elemente blockieren, die im Hintergrund laufen. Sie machen laut Google über 90 Prozent aller Flash-Aufrufe aus und werden etwa für Analytics gebraucht. Mit HTML5 gebe es nun eine Alternative, schreibt Google.
Chrome zeigt bereits seit der Version 42 viele Flash-Inhalte nur noch an, wenn der Nutzer sie aktiv anklickt. Laut Google verkürzt das Website-Ladezeiten und verlängert Akku-Laufzeiten. Mit Chrome 55 wird HTML5 gemäss Google in Chrome der neue Anzeigestandard sein - ausser die Website unterstütze ausschliesslich Flash. Version 55 des Webbrowsers soll im Dezember erscheinen.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
