Google blockiert Flash-Inhalte in Chrome
Google hat angekündigt, weitere Flash-Inhalte in seinem Browser zu unterbinden. Mit Chrome 53, der im September rauskommen soll.

Google will weniger Flash-Inhalte in Chrome zeigen. Der Browser werde ab Version 53 Flash-Elemente blockieren, die im Hintergrund laufen. Sie machen laut Google über 90 Prozent aller Flash-Aufrufe aus und werden etwa für Analytics gebraucht. Mit HTML5 gebe es nun eine Alternative, schreibt Google.
Chrome zeigt bereits seit der Version 42 viele Flash-Inhalte nur noch an, wenn der Nutzer sie aktiv anklickt. Laut Google verkürzt das Website-Ladezeiten und verlängert Akku-Laufzeiten. Mit Chrome 55 wird HTML5 gemäss Google in Chrome der neue Anzeigestandard sein - ausser die Website unterstütze ausschliesslich Flash. Version 55 des Webbrowsers soll im Dezember erscheinen.

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
