Neuer Insurtech-Award
Auch in der Versicherungsbranche entwickeln Jungunternehmen neue Lösungen für effizientere Arbeitsabläufe. Diese wollen die Universitäten St. Gallen und Leipzig mit einem neu ausgelobten Preis ehren.

Das Kompetenzzentrum Sourcing in der Finanzindustrie der Universitäten Leipzig und St. Gallen hat einen Preis für innovative Versicherungslösungen auf IT-Basis ausgelobt. Der Insurance IT-Innovation Award ergänzt den seit 2011 regelmässig verliehenen Banking IT-Innovation Award, wie die Hochschulen mitteilen.
Ab sofort kann man sich für die Wettbewerbe anmelden. Gewürdigt werden innovative und technologiebasierte Lösungen im Finanzökosystem, die das Potenzial aufweisen, die Finanzindustrie nachhaltig zu verändern, heisst es in dem Communiqué. Die eingereichten Projekte müssen mehrere Kriterien erfüllen. Sie müssen etwa Bezug zum deutschsprachigen Finanzmarkt (DACH) haben, wie es weiter heisst. Ausserdem muss ein demonstrationsfähiger Prototyp zum Zeitpunkt der Bewertung vorhandensein.
Eine Jury der Universitäten Leipzig, St. Gallen, des Business Engineering Institute St. Gallen sowie von den Unternehmen Dealmarket.com und Versicherungsforen Leipzig bewertet die Einreichungen.
Weitere Details bieten die Veranstalter auf ihrer Website banking-innovation.org.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
