Das ist der neue Webauftritt der Netzwoche
Die Netzmedien setzen nun auf Woodwing in Kombination mit der Onlineplattform NP8. Netzwoche.ch erscheint bereits in einem neuen Kleid. Weitere Websites des Verlags werden folgen.

Die Netzmedien haben für die Produktion ihrer Online- und Printinhalte auf eine neue Software umgestellt und eine Migration ihres CMS vorgenommen. Redaktion und Produktion setzen jetzt für die Erstellung der Printmagazine auf Woodwings Content Station.
Auch die Website der Netzwoche ist neu: Sie basiert nun auf der Onlineplattform NP8, die auf Drupal aufbaut. Das Churer Unternehmen Somedia Production und die Zürcher Firma MD Systems Miro Dietiker setzten netzwoche.ch in Zusammenarbeit mit den Netzmedien um. Der Verlag plant, in den kommenden Monaten auch it-markt.ch, cetoday.ch und ictjournal.ch von Sitecore auf NP8 zu migrieren.
Netzwoche.ch erscheint zudem in neuem Design. Es ist responsive und skaliert für diverse Geräte und Bildschirmgrössen. Der Übergang zwischen den Devices ist für den Nutzer nahtlos möglich. Das Team hat die Usability der Website erheblich verbessert.
Die Print- und Onlinesysteme sind nun eng miteinander verknüpft. Der Verlag erhofft sich dadurch eine Vereinfachung von Abläufen und Prozessen, wovon auch die Leser profitieren werden.
Wir freuen uns über Feedback und konstruktive Kritik und wünschen viel Spass beim Erkunden unserer neuen Website.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
