Wie aus Daten Landschaften entstehen
Netapp hat einen Event für Kunden, Hersteller und Fachhändler veranstaltet. Etwa 50 Gäste kamen dazu nach Bern. Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein Vortrag und eine Live-Demo von Swisstopo.
Am 25. August hat Netapp in Bern einen Event zum Thema: "Extreme Anforderungen erfordern extreme Lösungen!" abgehalten. In mehreren Vorträgen konnten sich die Gäste über die Einsatzgebiete der Flash-Technologie informieren, wie der Veranstalter mitteilt.
Mit dem Event wollte der Hersteller Input für Lösungen geben und den Wissensaustausch unter den Anwesenden vorantreiben. Zu der Veranstaltung erschienen hauptsächlich Endkunden, Hersteller und Fachhändler.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein Vortrag von Thomas Meier, er ist Storage-Verantwortlicher bei Swisstopo. Er berichtete, wie Swisstopo vor zehn Jahren auf die Lösungen von Netapp setzte und sich damit für künftigen Herausforderungen wappnete.
In einer Live-Demo zeigte er, wie aus mehreren hundert Terabyte an Bilddaten hochaufgelöste Karten der Schweiz entstehen. Konkret zeigte Swisstopo wie sie die 3-D-Visualisierung verschiedener Landschaften realisierten. Für das Verarbeiten der Datenberge setzt die Behörde auf die Rechenleistung von Amazon Web Services, sagte Meier und auf Speichertechnik von Netapp.
Die Veranstalter zeigten sich mit der Resonanz des Events sehr zufrieden. Insbesondere die gute Stimmung unter den rund 50 Gästen hoben sie hervor.
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit