digital.swiss geht an den Start
ICT-Switzerland hat die Plattform digital.swiss offiziell in Betrieb genommen. Sie soll über den Stand der Digitalisierung in der Schweiz informieren und den Austausch fördern.
"Digital.swiss ist der One-Stop-Shop zur Digitalisierung der Schweiz", so bezeichnete Thomas Meyer, Country Managing Director Switzerland bei Accenture, die neue Plattform digital.swiss bei der ersten "digital.swiss-Konferenz". Hinter der Plattform steht ICT-Switzerland. Accenture ist als Partner mit an Bord. Bereits Anfang dieses Jahres stellte der Verband eine Betaversion vor.
Auf der Website können sich Interessierte über den Stand der Digitalisierung in der Schweiz informieren, wie ICT-Switzerland mitteilt. Unterschieden werden 15 Themenfelder. Anhand eines Indexes soll der Digitalisierungsgrad in diesen Feldern aufgezeigt werden. Zusätzlich gibt es sogenannte Scorecards, die Handlungsfelder für eine erfolgreiche Digitalisierung aufzeigen sollen. Die Seite sei dynamisch und werde regelmässig angepasst.
Die Plattform soll des Weiteren als Sammelpunkt für Studien, Projekte und aktuelle Anlässe rund um die Digitalisierung in der Schweiz fungieren. Zudem soll die Plattform ein Treffpunkt auch für den Austausch sein. ICT-Switzerland lädt daher alle Interessierten ein, sich mit Beiträgen in die Diskussion um die Digitalisierung einzubringen.
White Risk ist Master of Swiss Apps
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung