Sharepoint-Plattform für Retter
Der Fehraltdorfer IT-Dienstleister Up-Great hat eine Informationsplattform für Rettungsdienste realisiert. Das Informationssystem soll vier Organisationen helfen, während Einsätzen Daten auszutauschen.

Vier grosse Schweizer Assistance-Gesellschaften und Hilfsorganisationen treffen gemeinsam Vorsorge für den Krisenfall und vertrauen dabei auf die Up-Great Swiss Cloud. Allianz Global Assistance, Carelink, Medicall und Rega arbeiten bei einem grösseren Unglücksfall im Ausland Hand in Hand, wenn es um die medizinische Versorgung, die psychologische Betreuung sowie den Rücktransport von Schweizer Patienten geht.
Um koordiniert vorgehen zu können, haben die Rettungsdienstleister eine gemeinsame Plattform bauen lassen, über die sie Informationen zu Einsätzen und Patienten austauschen können, wie es in einer Mitteilung heisst. Das sogenannte "Crisis Information Management System (CIMS)" wurde von Up-Great realisiert.
Basis auf Sharepoint
Basis bildet nach Angaben von Up-Great die Kollaborationsplattform Sharepoint-as-a-Service aus der hauseigenen Swiss Cloud, wie das Fehraltdorfer Unternehmen weiter schreibt. Anlass für den Auftrag war gemäss Danilo Segreto, Leiter Einsatzmanagement der Stiftung Carelink, die Ablösung der bisherigen Plattform Mitte des letzten Jahres. Anstatt eine eigene Lösung zu nutzen, holte die Stiftung die weiteren Partner mit an Bord.
Die cloudbasierte Lösung soll die Betriebskosten während inaktiven Zeiten tief halten. Die Nutzeroberfläche sei einfach gehalten. Auf diese Weise fänden sich ad hoc zusammengestellte Teams im Ernstfall rasch zurecht.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
