Swisscom lanciert Message-Dienst
Swisscom hat einen Open-Source-Message-Dienst in seine Cloud integriert. Über die Software können User etwa Push-Meldungen senden und empfangen.
Swisscom hat sein Cloud-Angebot erweitert. Der Telko bietet auf der Swisscom Application Cloud nun den Open-Source-Message-Dienst an Rabbit MQ Enterprise an. Die Anwendung ist für private Entwickler sowie Unternehmen konzipiert.
Mit der Vermittlungsplattform sei es möglich, Anwendungen zu verbinden und zu skalieren. Diese senden und empfangen über die Plattform Nachrichten wie Push-Meldungen oder Applikationsdaten.
Swisscom bietet Entwicklern eine browserbasierte Konsole zum Management und Monitoring der Software an. Swisscom offeriert den Service im Pay-per-Use-Modell und verrechnet die Menge der verschickten Nachrichten.

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
