Microsoft zieht sich aus Smartphone-Markt zurück
Was bereits vermutet wurde, hat der Chef von Microsoft Frankreich nun in einem Gespräch mit dem französischen Magazin Lepoint bestätigt. Das Unternehmen will dem Smartphone-Kundensegment den Rücken kehren.
Der Chef von Microsoft Frankreich hat das Ende der Windows Phones bestätigt. Vahé Torossian spricht laut dem französischen Magazin Lepoint von einem Rückzug aus dem Kundensegment. "Unsere Strategie für das Windows Phone sieht vor, uns auf den Unternehmensteil zu konzentrieren", sagt Torossian. Das Unternehmen wolle einige Jahre warten, bis es ein Comeback auf dem Smartphone-Markt wage. "Bis dahin richtet sich unser Fokus auf Geschäftskunden", sagt er.
Microsoft wird laut Torossian aber weiterhin Support und Updates für Smartphones Mit Windows-OS leisten. Der Konzern unterstütze zudem auch weiter den Verkauf der jüngsten Geräte, Lumia 950, 950 XL et 650, schreibt Lepoint.
Microsoft hatte bereits dieses Jahr die Produktion der Lumia-Phones gestoppt und 1850 Stellen in der Smartphone-Sparte gestrichen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
T wie (AI) TRiSM
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Sprung in der Schüssel?