Lzlabs kauft Technologie von Eranea
Lzlabs hat das geistige Eigentum und die Technologie von Eranea übernommen. Die Technologie aus Lausanne soll den Software-defined Mainframe von Lzlabs verbessern.
Die Softwarefirma Lzlabs kann jetzt Cobol-Anwendungen in Java-Applikationen umwandeln. Möglich macht das die Technologie von Eranea, wie Lzlabs mitteilt.
Gemäss Mitteilung übernahm Lzlabs die Technologie und das geistige Eigentum von Eranea. Beide Firmen gibt es seit 2011. Beide sind aus der Schweiz. Lzlabs hat seinen Sitz in Zürich, Eranea in Lausanne.
Lzlabs bietet nach eigenen Angaben einen Software-defined Mainframe an. Mit diesem sollen Kunden die hohen und immer wiederkehrenden Kosten für Mainframe-Software und -Hardware erheblich reduzieren können, wie es in der Mitteilung heisst.
Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
T wie (AI) TRiSM
Wenn Navigations-Apps Menschen wären
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?