Neuer Geschäftsführer bei Digitalswitzerland
Der Verein Digitalswitzerland hat einen Wechsel in der Geschäftsleitung vollzogen. Nicolas Bürer übernahm am 12. Oktober von Stephan Küster.


Nicolas Bürer hat am 12. Oktober die Geschäftsleitung bei Digitalswitzerland übernommen. Der Verein (ehemals Digitalzurich2025) versucht die Schweiz als attraktiven Standort für digitale Start-ups und Unternehmen zu positionieren. Zu den Mitgliedern des Vereins gehören Unternehmen wie die UBS, ABB, Migros und Google.
Bürer studierte an der ETH in Lausanne. Er war bei Deindeal.ch tätig und gehört zu den Mitgründern von Movu.ch. 2014 übernahm er die Stelle als Managing Director bei Joiz Schweiz. Er ist Vizepräsident der Swiss Startup Association.
Der vorherige Geschäftsleiter Stephan Küster habe aus persönlichen Gründen überraschend in seine Heimat Grossbritannien zurückkehren müssen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
