Versicherer setzen auf Blockchain
Mehrere Versicherer haben sich zusammengetan. Sie wollen die Möglichkeiten der Blockchain für ihre Branche ausloten.

Aegon, Allianz, Munich Re, Swiss Re und Zurich haben eine Blockchain-Initiative gestartet. Die Blockchain Insurance Industry Initiative (B3i) soll das Potenzial der Blockchain für Versicherer ausloten.
In einem Pilotversuch verwenden die Versicherer anonymisierte Informationen zu Transaktionen und anonymisierte quantitative Daten, wie Allianz mitteilt.
Ziel sei ein Machbarkeitsnachweis für die Retrozessionen innerhalb der Forschungsgruppe mittels Blockchain-Technik. Die Projektmitglieder wollen überprüfen, ob die Blockchain genutzt werden kann, um Standards und Verfahrensweisen für eine branchenweite Nutzung zu entwickeln und daraus Effizienzsteigerungen für die Versicherungsbranche zu generieren.
Das Blockchain-Projekt stehe auch anderen Versicherern und Rückversicherern offen, betonen die Initianten. Denn letztlich gehe es um die Frage, in wie weit die Blockchain als praktikables Instrument für die Versicherungsbranche im Allgemeinen etabliert werden könne.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
