Master-Kandidat: Gottardo 2016

Urteil der Jury: Diese originelle App besteht aus einem kleinen Countdown-Spiel zur Eröffnung des Basistunnels sowie einer Virtual-Reality-Experience (Cardboard) rund um die Gotthard-Region.
Die Umsetzung mittels VR als optisches Medium und ein Spiel zur Vermittlung des Gefühls des Grabens spricht den Anwender auf verschiedenen Ebenen an. Die App lebt von den vielen kleinen innovativen Ideen wie etwa dem Rennen der verschiedenen Transportmittel, eingebettet in die virtuelle Landschaft, oder der Fortbewegung in der Landschaft per Zeppelin. Die VR-Funktionalität ist sehr gut umgesetzt, die App leicht verständlich und bedienbar und so ein tolles VR-Erlebnis für eine breite Nutzerschaft. Einige zusätzliche Informationen und Sound-Effekte würden die Experience noch erhöhen.
AG: Gottardo 2016
AN: Bitforge
OS: Android, iOS

Englisch, die Sprache der Seeleute

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
